Frisch frölich wölln wir singen
- Do 24.06.2021 um 20:00 Uhr
- Innsbruck Canisianum6020 INNSBRUCK, Tschurtschenthalerstr. 7
- Kategorie : Klassik

Das Gesellschaftslied in Tirol vor & um 1600
Werke von Christian Janszone Hollander, Jacob Regnart & Paul Sartorius
Vokalensemble Polyharmonique
Gambenconsort Concerto di Viole
Andreas Arend - Renaissancelaute
Peter Waldner - Cembalo & Orgelpositiv
Das Singen in geselligem Kreis gehörte seit jeher zu den beliebtesten Unterhaltungen der vornehmen Gesellschaft und erlebte in der Spätrenaissance in deutschen Landen eine Hochblüte.
Die Komponisten an den Fürstenhöfen wurden nicht müde, ihre adeligen Herren mit neuem Repertoire zu versorgen. Man orientierte sich am französischen Chanson und an der derben italienischen Villanella. Auch am Innsbrucker Hof wurde viel und gern gesungen, Erzherzog Ferdinand II. selbst nahm an diesen musikalischen Unterhaltungen oft und gerne teil. Seine Hofkomponisten Jakob Regnart und Christian Hollander schufen Lieder, die große Popularität erlangten.
Im Konzert erklingen auch erstmals in neuerer Zeit deutsche Gesellschaftslieder von Paul Sartorius, dem Hoforganisten des Tiroler Erzherzogs Maximilian III. mit dem Beinamen der Deutschmeister. Den Titelzusatz lieblich zu singen und auf allerley Instrumenten zu gebrauchen in den Drucken dieser Werke wird ernst genommen und sow wird sie in der exzellenten Interpretation des aufstrebenden deutschen Vokalensembles Polyharmonique und des Gambenconsorts Concerto di Viole mit hervorragenden Instrumentalisten präsentiert.
Preise für diese Veranstaltung
Sitzplatz Kategorie 1 : | EUR 0,00 |
Sitzplatz Kategorie 2 : | EUR 0,00 |
Sitzplatz Kategorie 3 : | EUR 0,00 |
Preis der Veranstaltung:
Vorverkauf:
Bereitgestellt von Öticket:

0-160-0-0-C